Termine heute
Grafisches Kabinett
Führung
In russischer Sprache durch "Abenteuer Brasilien"
Veranstaltungen
Führung
Stadtführung in ukrainischer Sprache україномовна екскурсія
Schaezlerpalais
Die Welt neu im Blick
Weibsbilder – wunderbares Spiegelbild unserer Gesellschaft
Römerlager im Zeughaus
Turnusführung
Durch die Dauerausstellung
Franz Gallus Weber, Partie vom Rosenauberg, Zeichnung, aquarelliert, 9. Juli 1858 © KMA

Die Romantik der LandschaftFranz Gallus Weber

21.02.–25.05.2025 im Grafischen Kabinett

Die freie Natur, das schöne Landschaftsbild, ist im 19. Jahrhundert ein weit verbreitetes Wunschmotiv der gestaltenden Künstler. Auch Franz Gallus Weber – eigentlich Oberstleutnant der Bayerischen Armee – kam als Stückgießer nach Augsburg, um hier Kanonen, Gewehre, Säbel und metallische Kleinteile für das Bayerische Militär anzufertigen. Wegen familiärer Unglücke versuchte er sich abzulenken und begann – als Sohn eines Bildhauers – mit dem Zeichnen und Aquarellieren.

In Augsburg interessierten ihn als Soldat zunächst einmal die romantisch im Verfall befindliche Stadtbefestigung und speziell die alten Stadttore, die natürliche Angriffspunkte für einen Artilleristen waren. Bei seinen Dienstreisen und Manövern kam er aber auch in das schwäbische Umland, zückte sein Skizzenbuch und hielt Dörfer, Täler, Wälder, Burgen und Schlösser in gefälligen Skizzen und Aquarellen fest. Mit seinen kleinen Kunstwerken beschreibt er Schwaben in einer Weise, die wir aufgrund der Veränderung der Zeiten nicht mehr bis ins Detail erleben können.

Herzliche Einladung zur Eröffnung an alle Interessierten am Donnerstag, 20. Februar, um 18 Uhr!