Filter Einstellungen: Wählen Sie die gewünschten Filter aus, um Werke in der Sammlung anzuzeigen.
Jana Schröder, T-REF 33, Aquarell auf Bütten, 2024, Courtesy Galerie Bärbel Grässlin, Frankfurt a.M., Foto: farbanalyse, Köln (Detail)

20:15Peppi Bottrop, Andreas Breunig, Jana Schröder

05.04.–06.07.2025 im Zentrum für Gegenwartskunst im Glaspalast | H2-Kabinette

Die Ausstellung zeigt Papierarbeiten aus der aktuellen Produktion dreier Künstler:innen. Konzipiert und durchgeführt wird die Werkschau von der Gesellschaft für Gegenwartskunst e.V. (GfG Augsburg) in den Kabinett-Räumen des H2 im Zentrum für Gegenwartskunst im Augsburger Glaspalast.

Andreas Breunig (*1983, Eberbach) erforscht das Potenzial ungegenständlicher Zeichnung mittels präziser kompositorischer Anordnungen. Seine dynamischen, bisweilen expressiven Gesten wirken frei, doch gleichermaßen durchdacht und zeugen von einem hochkonzentrierten konzeptuellen Umgang des Künstlers mit seinem Material. Die ständige Variation der Elemente einer Darstellung gerinnt auf dem Bildträger zur präzisen Anordnung simultaner Oberflächenphänomene, von Codes, die der Künstler zeichnerisch verschlüsselt hat.

Jana Schröder (*1983, Brilon) gestaltet ihre zeichnerischen Werke akribisch und häufig seriell. Ihre Kompositionen aus glatten Farbflächen und dynamischen Pinselstrichen bilden ein vielschichtiges Netz, das sich dem Betrachtenden nähert oder zurückweicht. Dieser Tiefeneffekt entsteht durch subtile Variationen weniger Farbtöne, die sie als organische Flächen oder dynamische Gesten einsetzt. Schröders Zeichnungen reflektieren Prozess, Wiederholung, Langsamkeit und Geschwindigkeit.

Peppi Bottrop (*1986, Bottrop) schafft ungegenständliche Werke, die zwischen Konstruktion und Auflösung oszillieren. Seine Kompositionen bestehen aus vibrierenden, überlagernden Linien, die wellenartige Bewegungen formen. Geschwindigkeit, Energie und Bewegung werden sichtbar und fühlbar. Die Bildfläche wird zur Bühne für improvisierte Abstraktion, die an ein alchemistisches Experiment oder ein Naturphänomen erinnert.

Zur Ausstellung erscheint ein Katalog.

Die Ausstellung ist eine Kooperation mit der Gesellschaft für Gegenwartskunst Augsburg e.V.

Herzliche Einladung zur Eröffnung an alle Interessierten am Freitag, 4. April 2025, um 18 Uhr!


3x Kunst – eine Location Große Eröffnung am Freitag, 4. April 2025

Herzliche Einladung zur großen Eröffnung am Freitag, 4. April 2025, um 18 Uhr! 

Drei Ausstellungen werden in einem großen Event um 18 Uhr gleichzeitig eröffnet.
Für den richtigen Sound sorgt bis 21 Uhr DJ Manu Schill mit seiner „Kuriosum Disco“.

Susanne Junker und weitere in den Ausstellungen vertretene Künstler:innen sind anwesend.

Ab dem 5. April sind dann im Zentrum für Gegenwartkunst unter dem Motto “3xKunst - 1 Location” noch zwei weitere Ausstellungen zu sehen:
 

  • Im H1 startet die Überblicksschau „SO WHAT! Susanne Junker" der Künstlervereinigung Augsburg „Die Ecke e.V.".
    zur Ausstellung
     
  • Im H2 präsentiert die Schau „NEW CONNECTIONS“ Highlights aus drei Augsburger Sammlungen (Stadtsparkasse Augsburg, Sammlung Walter und städtische Sammlung Kunst der Moderne und Gegenwart).
    zur Ausstellung