© KMA

Zeichnen und Drucken (2/2)„Drucken im Atelier“

Sa, 22. März 2025, 11–12 Uhr, Schaezlerpalais

Das Schaezlerpalais bietet ein neues Format der Kunstvermittlung für alle, die aktiv Wissen erwerben möchten. Das Motto lautet „aus Alt mach Neu“. Viele Künstler und Künstlerinnen der Gegenwart setzen sich heute mit historischen Gemälden auseinander, da diese nicht ohne Grund Meisterwerke sind. Wie Kunstschaffende der Gegenwart werden auch wir barocke Bilder zum Anlass nehmen, zeitgenössische Drucke zu schaffen.

Am Samstag starten wir im Museum mit Skizzen vor originalen Barockgemälden. Dabei lernst man Zeichentechniken kennen, um grafische Vorlagen zu erstellen, die als Basis für den Druck dienen.

Am Sonntag geht es ins Atelier, wo die Skizzen auf Styrodurplatten übertragen werden. Diese lassen sich mit Scheren und Stiften leicht bearbeiten, um daraus individuelle Druckstöcke zu schaffen. Das Ziel: moderne Druckgrafiken mit einer ganz persönlichen Handschrift, inspiriert von den alten Meistern des Barock.

Termine:

  • Sa, 22. März, 11–12 Uhr: Skizzieren im Schaezlerpalais
    Bitte Skizzenbuch (mind. A4) und Zeichenstift oder Tablet/iPad mitbringen.
     
  • So, 23. März, 11–12 Uhr: Drucken im Atelier im Gaswerkgelände, Treffpunkt: vor der Musikbox am Gaswerk (schwarzer Neubau), bitte Kleidung tragen die schmutzig werden kann.

Technik: Drucken

Für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren. Eine umfassende Kunstvermittlung sorgt im Workshop dafür, dass sowohl Unerfahrene als auch erfahrene Künstler und Künstlerinnen auf ihre Kosten kommen.

Kursleitung: Katharina Leitl B. A., Kunstpädagogin

Kosten:
9 Euro Workshopgebühren (zahlbar am 22. Februar an der Kasse des Schaezlerpalais)
5 Euro Materialkosten (zahlbar am 23. Februar im Atelier)