Zeichnen und Malen (2/2)„Malen im Atelier“
So, 23. Februar 2025, 11–12 Uhr, Schaezlerpalais
Das Schaezlerpalais bietet ein neues Format der Kunstvermittlung für alle, die aktiv Wissen erwerben möchten. Die Reproduktion von Kunstwerken hat eine lange Tradition in der Kunstgeschichte und Künstlerausbildung – aus gutem Grund, wie wir im Workshop erfahren.
Unser zweitägiger Workshop beginnt am Samstag im historischen Schaezlerpalais, wo Sie unter der Anleitung einer erfahrenen Kunstpädagogin Skizzen anfertigen und sich von der Barockmalerei inspirieren lassen.
Am Sonntag setzen wir diese Eindrücke im Atelier im Gaswerkgelände in Acrylmalerei um. Der Fokus liegt auf individuellen Interpretationen barocker Meisterwerke, wobei Ihre persönliche Handschrift und Kreativität im Vordergrund stehen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und darauf, Ihnen neue Perspektiven auf die Kunst des Barocks zu eröffnen!
Termine:
- Sa, 22. Februar, 11–12 Uhr: Skizzieren im Schaezlerpalais
Bitte Skizzenbuch (mind. A4) und Zeichenstift oder Tablet/iPad mitbringen.
- So, 23. Februar, 11–12 Uhr: Malen im Atelier im Gaswerkgelände
Treffpunkt: vor der Musikbox am Gaswerk (schwarzer Neubau), bitte Kleidung tragen die schmutzig werden kann
Technik: Acrylmalerei
Für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren. Eine umfassende Kunstvermittlung sorgt im Workshop dafür, dass sowohl Unerfahrene als auch erfahrene Künstler und Künstlerinnen auf ihre Kosten kommen.
Kursleitung: Katharina Leitl B. A., Kunstpädagogin
Kosten:
9 Euro Workshopgebühren (zahlbar am 22. Februar an der Kasse des Schaezlerpalais)
5 Euro Materialkosten (zahlbar am 23. Februar im Atelier)