Filter Einstellungen: Wählen Sie die gewünschten Filter aus, um Werke in der Sammlung anzuzeigen.
Allegorie des Wassers / Triumph der Amphitrite und des Neptun (Ausschnitt), Italien, 18. Jahrhundert, Sammlung G. u. W. Steiner

Tagungen

Wir sind immer wieder Veranstalter verschiedener Tagungen und Symposien zum Austausch unter Forschenden.

 

Herzliche Einladung zur
14. Tagung zur Hinterglaskunst am 9./10. Oktober 2026

Die Kunstsammlungen & Museen Augsburg laden in Kooperation mit dem Bayerischen Nationalmuseum Sie als Forscher/innen, Sammler/innen und Freund/innen der
Hinterglaskunst herzlich ein zur 14. Tagung zur Hinterglaskunst 9./10. Oktober 2026 am Bayerischen Nationalmuseum in München.

Eine vielfältige Themenwahl der Vorträge und intensiver Gedankenaustausch garantieren wieder eine erlebnisreiche Veranstaltung.

>>> Anmeldung im Sekretariat der Kunstsammlungen & Museen Augsburg

 

13. Tagung zur Hinterglaskunst


Die Kunstsammlungen und Museen Augsburg veranstalten am 11./12. Oktober 2024 die 13. Tagung zur Hinterglaskunst in Augsburg. Sammler:innen, Kunsthistoriker:innen, Museumsfachleute, Restaurator:innen, Künstler:innen und Liebhaber:innen der Hinterglasmalerei treffen sich in diesem Jahr im Reichlesaal des historischen Zeughauses.

Das vielseitige Tagungsprogramm reicht von der historischen Hinterglaskunst des europäischen Raums hin zur japanischen Hinterglasmalerei und beinhaltet ebenso Beiträge zu Kunstschaffenden der Moderne und Gegenwart. Es vermittelt aktuelle Forschungsthemen und bietet neue Erkenntnisse zu Ikonografie, Kunsttechnologie und Restaurierung.

>>> Zum Programm

Anmeldung an den Veranstalter per Post oder E-Mail bis spätestens 13. September 2024.

>>> Anmeldung im Sekretariat der Kunstsammlungen & Museen Augsburg

 

12. Tagung zur Hinterglaskunst


Die Kunstsammlungen und Museen Augsburg luden am 7. und 8. Oktober 2022 zur 12. Tagung zur Hinterglaskunst nach Augsburg. Sammler:innen, Kunsthistoriker.innen, Museumsfachleute und Restaurator:innen, aber auch Künstlerinnen und Liebhaber der Hinterglasmalerei trafen sich zum zweiten Mal im Maximilianmuseum Augsburg.

Das vielseitige Programm reichte von der bürgerlichen und volkstümlichen über die chinesische bis zur modernen Hinterglasmalerei. Auf der Agenda standen aktuelle Forschungsthemen, Aspekte der Hinterglaskunst aus vier Jahrhunderten wurden beleuchtet und neue Erkenntnisse zu Künstlern, Ikonografie, Kunsttechnologie und Restaurierung geboten.